Cookie-Richtlinie
Cookies
Außerdem verwenden wir auch wie viele andere Webseitenbetreiber sogenannte „Cookies“. Bei Cookies handelt es sich um kleinere Textdateien, welche durch Ihren Browser zur Speicherung von bestimmten Informationen (z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser und Ihre Verbindung zum Internet) auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Beim nächsten Aufruf unserer Website mit demselben Endgerät werden die in Cookies gespeicherten Informationen an unsere Website („First Party Cookie“) oder eine andere Website, zu der das Cookie gehört („Third Party Cookie“), zurückgesandt. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen kann die jeweilige Website erkennen, dass Sie diese mit dem Webbrowser Ihres Endgeräts bereits aufgerufen und besucht haben. So können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten, gemäß Ihren Präferenzen, ermöglichen.
Einige der von uns verwendeten Cookies sind transiente Cookies. Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren.
Andere Cookies, die persistenten Cookies, verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder anderen Unternehmen („Third Party Cookie“) Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. So können wir auch bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website Ihre Voreinstellungen und Präferenzen berücksichtigen. Sie haben eine längere Speicherdauer als transiente Cookies. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Die Dauer der Speicherung können Sie den Cookie-Einstellungen Ihres Webbrowsers entnehmen.
Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über die Annahme entscheiden sowie die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Auch können Sie gesetzte Cookies löschen. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können. Jeder Browser unterscheidet sich in der Art, wie er die Cookie-Einstellungen verwaltet. Diese ist in dem Hilfemenü jedes Browsers beschrieben, welches Ihnen erläutert, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Es wird jeweils nur das Cookie selbst auf Ihrem Endgerät identifiziert. Eine darüber hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dafür geben oder wenn diese Speicherung unbedingt erforderlich ist, um den angebotenen und aufgerufenen Dienst nutzen zu können.
Rechtsgrundlage für das Setzen von Cookies
Auch die Verwendung von Cookies geschieht, damit unser Angebot im Kundeninteresse möglichst attraktiv, effektiv, reibungslos und nutzerfreundlich gestaltet werden kann. Im Interesse einer möglichst schnellen und leichten Handhabung unserer Homepage und unserer Serviceangebote haben wir uns dazu entschlossen, auch Cookies zu verwenden.
Wenn Sie auf Grundlage unserer Hinweise im Cookie-Banner eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilt haben, richtet sich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO.
Wenn keine Einwilligung erfolgt, stellt unser berechtigtes Interesse (d. h. Interesse an der Optimierung und dem wirtschaftlichen Betrieb dieser Website und Leistungen) im Sinne des Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO die Rechtsgrundlage für die Nutzung der unbedingt erforderlichen Cookies dar.
Cookies, die nicht unbedingt erforderlich sind, um die Dienste auf unserer Website zur Verfügung zu stellen, werden erst nachdem Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben verwendet. Beim Öffnen unserer Homepage wird Ihnen durch ein sog. Cookie-Banner die Möglichkeit gegeben, der Verwendung von nicht unbedingt erforderlichen Cookies zuzustimmen oder diese abzulehnen. Indem Sie auf Grundlage des Cookie-Banners eine Einwilligung zur Verwendung von Cookies erteilen, stimmen Sie der Verwendung von nicht unbedingt erforderlichen Cookies zu.
Sie können der Verwendung von Cookies durch Drittanbieter auch auf folgender Webseite der Digital Advertising Alliance widersprechen:
https://www.aboutads.info/choices
Kategorien von Cookies
Je nach Verwendungszweck und Funktion unterteilen wir die von uns verwendeten Cookies in die folgenden Kategorien:
· Unbedingt erforderliche Cookies,
· Funktionale-Cookies,
· Performance-Cookies und
· Marketing- / Third Party- / Zustimmungspflichtige-Cookies
Unbedingt erforderliche Cookies sorgen dafür, dass unsere Website ordnungsgemäß funktioniert. Das heißt, ohne die Verwendung dieser Cookies ist unsere Website nicht wie vorgesehen nutzbar. Diese Art von Cookies wird ausschließlich von uns verwendet (First-Party-Cookie) und sämtliche Informationen, die in den Cookies gespeichert sind, werden nur an unsere Website gesendet. Unbedingt erforderliche Cookies können nicht einzeln deaktiviert bzw. aktiviert werden. Der Nutzer hat jederzeit die Möglichkeit, seine Cookie-Einstellungen anzupassen oder Cookies generell in seinem Browser zu deaktivieren (siehe Punkt Cookies).
Funktionale Cookies ermöglichen unserer Website, von Ihnen getätigte Angaben, wie z. B. die Sprachauswahl, zu speichern und Ihnen darauf basierend verbesserte und personalisierte Funktionen anzubieten. Diese Cookies sammeln und speichern ausschließlich anonymisierte Informationen. Sie kommen nur zum Einsatz, wenn Sie uns im Cookie-Banner die Zustimmung hierfür erteilen.
Performance-Cookies sammeln Informationen darüber, wie unsere Website genutzt wird, um darauf basierend deren Attraktivität, Inhalt und Funktionalität zu verbessern. Diese Cookies helfen uns beispielsweise festzustellen, ob und welche Unterseiten dieser Website besucht werden und für welche Inhalte Sie sich besonders interessieren. Sie kommen nur zum Einsatz, wenn Sie uns im Cookie-Banner die Zustimmung hierfür erteilen.
Marketing- / Third Party- / zustimmungspflichtige Cookies stammen unter anderem von externen Werbeunternehmen und werden verwendet, um Informationen über die von Ihnen besuchten Websites zu sammeln, um z. B. zielgruppenorientierte Werbung für Sie bereitzustellen. Sie kommen nur zum Einsatz, wenn Sie uns im Cookie-Banner die Zustimmung hierfür erteilen.